Struktur
Struktur verleiht der Oberfläche Körper. Feine, kleinkörnige Strukturen wirken ganz anders als grosszügige Maserungen. Auch die Farbe gewinnt durch die Struktur an Körper. Ein sattes Dunkelrot erscheint auf feinporigem Gips anders als auf grobkörnigem Verputz.

STRUKTURLACK
Die Struktur einer Oberfläche erweckt einen Raum zum Leben. Feinkörnig und leichtfüssig oder grossflächig und ruhig. Rohes Holz verleiht einem Raum einen ganz anderen Charakter als feinporiger Beton oder weicher Teppich. Wie warm oder kühl nehmen Sie den Raum wahr? Materialien und Strukturen verleihen dem Raum seine eigene, gefühlte Temperatur
Farbkonzept
RAUMSTRUKTUR
Weiches Lammfell, duftendes Arven Holz. Kühler Beton, lichtdurchflutete hohe Räume, lange Glasfronten. Ein Raum bekommt Charakter durch die Struktur seiner Oberfläche; sie führt das Auge durch den Raum, der als Einheit erscheint. Das Erlebnis im Raum erfordert Planung. Manchmal orientieren wir uns bewusst ganz neu, gestalten und beschreiten unbekannte Pfade. Seien Sie gespannt!
Raumkonzepte


FEINSTRUKTUR
Schliessen Sie die Augen. Streichen Sie mit der flachen Hand über eine Wand, die Oberfläche des Tisches, einen Sessel. Wie fühlen sich die Strukturen an? Rau, weich, jede Struktur weckt ein anderes Gefühl, lässt andere Emotionen entstehen.
Lichtstruktur
Licht will sorgfältig gewählt sein, Temperatur und Stärke legen wir im Lichtkonzept fest. Die feinkörnigen Strukturen richtig ausgeleuchtet, die Maserung von Holz zur Geltung gebracht. Die Struktur erhält durch das Licht ihren Körper. Nicht jedes Licht passt zu jeder Struktur.
Lichtkonzept
